Lebensauf Silvia Hahn als Illustartion, Hahn - Coaching, köln

HAHN-COACHING KÖLN – HIER BIN ICH IN 10 PUNKTEN



  1.
Ich bin davon überzeugt: Wer im Leben etwas bewegen will, fängt am besten bei sich selbst an. Meine zentralen Lebensmottos: Nur wer bewegt ist, kann andere bewegen! Das Leben hat immer Vorrang.
  2.
Mein Selbstbild: Ich bin stark und autonom, liebevoll, verlässlich und hilfsbereit. Ich schätze und genieße das Leben. Andere nennen mich lächelnd „Die Botschafterin der Lebensfreude“.
  3.
Zu meinen wichtigsten Ressourcen gehören meine vertrauten Weggefährten, Selbstsicherheit, Tatkraft und Intuition gepaart mit Charme, Pragmatismus und Überzeugungskraft. Andere bezeichnen mich anerkennend als „Die Macherin“.
  4.
Ich habe selbstverständlich blinde Flecke ……. Entwicklung und Wachstum gelingt mir, wenn ich den Blick auch mal nach innen richte. So kann ich mir und meinen Mitmenschen schwache und verletzliche Seiten eingestehen. Nicht immer stark, perfekt und kontrolliert sein zu „müssen“, kann ein Zeichen von Souveränität sein und macht gleichzeitig menschlich und sympathisch.
  5.
Ich habe gelernt, liebenswert zu sein, auch wenn ich keine Leistung bringe. Und dass auch in der Ruhe Kraft liegt.
  6.
Ich übernehme Verantwortung und stehe für mich und andere ein – unabhängig davon, ob ich weiterhin akzeptiert und gemocht werde.
  7.
Ich stelle mich Konflikten und gehe ihnen nicht aus dem Weg, denn sie können heilsam oder notwendig sein.
  8.
Probleme und schwierige Situationen betrachte ich als Lern- und Wachstumschancen.
  9.
Ich tue regelmäßig etwas für meinen Körper, denn er ist ähnlich wichtig wie mein Geist und es gilt „Mens sana in corpore sano.“
10.
Mit Coaching Menschen neue Perspektiven und Klarheit zu ermöglichen, ist genau mein Ding. Es macht mir große Freude, Menschen vom Wissen zum Wollen und vom Wollen zum Tun zu begleiten, indem sie das tun, was sie als richtig erkannt haben und das Gewollte auch umsetzen. Aussage einer Klientin zur erfolgreichen Selbstführung: „Sie sind eine Coachingperle. Ohne innere Konflikte tue ich jetzt endlich das, was ich kann und will.“

Arbeiten wir gemeinsam auch an Ihrer klaren und inneren Ausrichtung: Was sind Ihre Grundmotive? Was treibt Sie an? Welche Ziele sind für Sie sinnvoll? Welchen Weg möchten Sie gehen?

HERZLICH WILLKOMMEN BEI HAHN-COACHING KÖLN

Der wichtigste Erfolgsfaktor von Menschen und damit auch einer Führungskraft ist in meinen Augen der Umgang mit Menschen. Wer Klarheit über sich selbst gewinnt und sich persönlich weiterentwickelt, versteht auch andere leichter und unterstützt wirkungsvoller. Hahn-Coaching ist genau richtig für Sie, wenn Sie sich selbst und andere mit mentaler Stärke und emotionaler Intelligenz führen wollen, um besser mit Hindernissen und Herausforderungen im Arbeitsalltag und im Leben umzugehen.
Sehr gerne begleite ich Sie dabei, Ihre persönliche Schatzkammer mit den oft ungenutzten Ressourcen und neuen Möglichkeiten zu entdecken, mutmachende Erkenntnisse zu gewinnen und erfrischende Erfahrungen zu machen.
Mit Hahn-Coaching Köln stärken Sie Ihr Rückgrat, damit Sie selbstsicher und selbstbestimmt auftreten und der Situation angemessen schnell und flexibel entscheiden. Mit Bewusst-sein und innerem Halt können Sie auch in Krisen- und Konfliktsituationen souverän den Überblick und die Ruhe behalten. Und mit Charakterstärke, Mumm und Prinzipientreue überzeugen Sie die Menschen in Ihrem Umfeld. An der Haltung erkennt man die Stärke eines Menschen. Führungskräfte brauchen vor allem eines: eine klare innere Haltung.

ICH FREUE MICH AUF SIE!

Unterschrift
VITA

FREIE (seit 2005) UND SELBSTSTÄNDIGE TÄTIGKEIT (seit 2022)

Systemische Supervisorin und Coachin Beratung von Fach- und Führungskräften zur Stärkung des Selbstmanagements und zur Förderung verantwortungsvollen und bewussten Handelns zur Verbesserung der Arbeitssituation, Arbeitsatmosphäre, Arbeitsorganisation und aufgabenspezifischen Kompetenzen.
Zur fachlichen Sicherung und Überprüfung meiner Arbeit hole ich kontinuierlich Kundenfeedback ein und nutze regelmäßig kollegiale Beratung und externe Supervision. Ergänzend zur Fachliteratur erweitere und verbessere ich meine beraterische Kompetenz durch die Teilnahme an Tagungen und Fortbildungen.

BERUFSERFAHRUNG (1986 bis 2020)

Referentin und Mitglied der Geschäftsleitung RheinFlanke gGmbH
Leitung Fundraising & Partnerschaften sowie Qualitätsmanagement und Wirkungsanalyse (Evaluation & Monitoring), Steuerung innerbetrieblicher Prozessabläufe, Organisationsentwicklung sowie fach- und personenbezogene Führung von Mitarbeitenden.

Projektmanagerin und Beauftragte für Unternehmenskooperationen (CSR) SKM Köln – Sozialdienst katholischer Männer e.V.
Strategisch geplante Beschaffung von finanziellen Ressourcen, Sachwerten, Zeit und Know-How durch Zusammenarbeit mit Wirtschaftsunternehmen und Privatpersonen zur Übernahme von Verantwortung durch gesellschaftliches Engagement; konzeptionelle Entwicklung, Organisation und Leitung von Kooperationsprojekten zur Schuldenprävention / Finanziellen Grundbildung; Entwicklung neuer Angebote und Methoden zum Thema Finanzen (u. a. Gesellschaftsspiel „W2 Finanz-ABC“ in Kooperation mit der SCHUFA); Qualifizierung, Anleitung und Coaching von Haupt- und Ehrenamtlern; Akquirierung von Drittmitteln; Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit.

Fachkraft für Schuldner- und Insolvenzberatung, Schuldenprävention und Finanzielle Grundbildung SKM Köln – Sozialdienst katholischer Männer e.V.
Konzeptionelle Entwicklung und Durchführung von Schulungen zur Schuldenprävention und Schuldnerberatung für Eltern, Multiplikatoren, Haupt- und Ehrenamtler in Unternehmen, Schulen, Familienzentren und Organisationen der Flüchtlingshilfe sowie Teilnahme am SKM Köln Personalentwicklungsprojekt: Führung 2020 und Mitarbeit im Entwicklungsprojekt des Fachbereichs Gesundheits- und Integrationshilfe (Testverfahren: Hamburger Führungsmotivationsinventar, Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung).

Fachkraft für Schuldner- und Budgetberatung, Schuldenprävention Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln
Detaillierte Besprechung der finanziellen Situation (Haushaltsberatung und -planung) mit dem Ziel, die eigenen Finanzen (wieder) in den Griff zu bekommen und einer drohenden Überschuldung gegenzusteuern.

Lehrbeauftragte TH Köln – Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften
u. a. Sozial- und Projektmanagement, Supervision und Intervision / Kollegiale Beratung.

Freie systemische Beraterin, Referentin und Trainerin in der Jugend- und Erwachsenenbildung sowie der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Seminare und Tagungen zu den Themenbereichen Kommunikation, Argumentation, Moderation, Präsentation, Projekt- und Konfliktmanagement, Team- und Persönlichkeitsentwicklung.

Freie Beraterin, gerichtlich bestellte Betreuerin und Vormundin Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln, Geschäftsstelle Porz
Psychosoziale Beratung und gesetzliche Vertretung von Volljährigen mit einer psychischen Erkrankung oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung im Rahmen der gerichtlich angeordneten Aufgabenkreise (z. B. Aufenthaltsbestimmung, Vermögensverwaltung oder Gesundheitsfürsorge) sowie rechtliche Vertretung und Fürsorge von Minderjährigen (z. B. Geld- und Vermögensverwaltung, Finden einer geeigneten Unterbringung in einer Familie, betreuten Wohnung oder Heim).

Mitarbeit im Forum Gesundheitsförderung RegioNet - Netzwerk Vorbeugung Rheinisch-Bergischer Kreis e.V., Bergisch Gladbach
Gestaltung einer effektiven Vereinsstruktur, Organisation und Durchführung von Projektmessen und Fachtagungen, Konzeption des Modellprojektes „Präventionsprojekte mit Jugendlichen im regionalen Netzwerk RegioNet e.V.“, gefördert durch die Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V..

Leitung Fachdienst Prävention und Gesundheitsförderung Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V., Bergisch Gladbach
Beratungs-, Bildungs- und Projektarbeit (AIDS-Prävention / Sexualpädagogik und Suchtvorbeugung) mit Kindern, Jugendlichen und Eltern; Ropes Course Referentin / Trainerin für erlebnispädagogische Aktionen; Entwicklung und Durchführung von Fortbildungen im Erziehungswesen, in Schule und Jugendhilfe; Kooperation und Vernetzung von Schule und Jugendhilfe; Akquise von Drittmitteln; Sprecherin von Arbeitsgruppen; Öffentlichkeitsarbeit und fachliche Mitarbeiterführung.

Fachkraft für Schuldnerberatung und Schuldenprävention Arbeiter-Samariter-Bund NRW e.V., Köln
Aufbau der Schuldnerberatungsstelle ASB RV Rhein-Erft/Düren e.V., Erftstadt; Kontaktaufnahme und Verhandlungen mit Kostenträgern zur Finanzierung der Beratungsstelle; Beratung und Unterstützung von überschuldeten Einzelpersonen und Familien zur Existenzsicherung und Schuldenregulierung; Initiierung Arbeitskreis Schuldenprävention im Erftkreis und Öffentlichkeitsarbeit.

Bankkauffrau Volksbank Köln Bonn eG, Filiale Eitorf und Kreissparkasse Köln, Regional-Filiale Siegburg
Beratung von Privat- und Firmenkunden im Kredit-, Wertpapier-, Spar-, Baufinanzierungs- und Versicherungsbereich sowie im Zahlungsverkehr des In- und Auslands; Auftragsbearbeitung im Servicebereich und Terminalkassiererin.

BERUFSAUSBILDUNG & STUDIUM (1983 bis 2005)

Master of Science in Supervision (Note: 1,5) Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Münster
Schwerpunkte: Theorien (u. a. Konstruktivismus, Systemtheorie) und Methoden der Supervision, Mensch und Person, Arbeit und (Lernende) Organisation, Bildung und Lernen, Ethik und Spiritualität, Recht, Coaching und Mediation sowie eigene Supervisionspraxis und Lehrsupervisionen. Masterthesis: Supervision, Intervision und Kollegiale Beratung als Möglichkeiten der Professionalisierung beruflichen Handelns.

Diplom-Sozialarbeiterin (Note: 1,0) Technische Hochschule Köln – Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften
Schwerpunkte: Projekt- und Sozialmanagement, Jugendberufshilfe. Diplomarbeit: Organisieren und Strukturieren von Sozialarbeit.
Nebentätigkeiten und Praktika: Alten- und Service-Zentrum Haidhausen, München; Arbeitskreis Drogenhilfe e.V., Köln; Prison Fellowship International, Washington D.C.; Kentucky Correctional Institution for Women, Louisville; Technische Hochschule Köln - Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften; Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf und Kölner Institut für Kulturarbeit und Weiterbildung (KIK).

Ausbildung zur Bankkauffrau (IHK) Volksbank Köln Bonn eG, Filiale Eitorf

WEITERBILDUNG & QUALIFIZIERUNG

Ausbildung zur Qualitätsmanagement-Beauftragten mit dem Schwerpunkt Bildung, Beratung, Soziales und Medien
Qualitätsmanagement-Grundlagen, Organisation der Qualitätstätigkeiten, QM-Dokumentation, Verantwortung der Unternehmensleitung, Kernprozesse des Unternehmens, Management der Ressourcen und ständige Verbesserung und Methoden zur Qualitätsverbesserung.

GUTE SACHE – Qualifizierung von Nonprofit-Organisationen für Unternehmenskooperationen (CSR)
Entwicklung und Umsetzung des Kooperationsprojektes „Wir geben Schulden ein Gesicht und Schuldnern eine Stimme“ mit UPS Deutschland.

Fortbildungen, Seminare und Schulungen zur rechtlichen Betreuungsarbeit und Verbraucher- und Regelinsolvenzberatung
u. a. Schuldenbereinigungs- und Insolvenzverfahren, Systemische Beratung in der Schuldnerberatung, Rechtsfragen in der Beratungs- und Betreuungsarbeit, Beratung von (ehemals) Selbstständigen, Integration geflüchteter Menschen in den Konsumalltag; Teilnahme an Fachkonferenzen, Fachtagungen und Fachwochen.

Fortbildungen, Seminare und Schulungen im Bereich Training und Beratung
u. a. Prävention / Gesundheitsförderung, Erlebnispädagogik, Qualitätssicherung, Vernetzung, Moderation / Präsentation, Kommunikation / Argumentation, Konfliktlösungsstrategien, Social Sponsoring, Action Learning (Handlungsorientiertes Lernen), systemische Beratung und Supervision, Aufstellungen in der supervisorischen Praxis und kreative analoge Methoden der Beratung.

Zertifizierte Trainerin persolog® Persönlichkeitsmodell (DISG-Modell Prof. Geier)

Ropes Course Referentin und Trainerin für erlebnispädagogische Aktionen

Fachseminar Innovatives Managementtraining (960 Stunden)
u. a. BWL, Marketing, Strategische Unternehmensplanung, Vertriebs-, Veränderungs-, Innovations- und Projektmanagement, Ausarbeitung und Durchführung eines praxisorientierten Projektes und intensives Einzelcoaching.

MACHEN SIE DEN ERSTEN SCHRITT!
Wenn Sie sich nicht um sich selbst kümmern – wer dann? Und wenn nicht jetzt – wann dann?

Ich freue mich über ein kostenloses und unverbindliches Telefonat mit Ihnen, in dem wir ganz in Ruhe Ihr Anliegen und Ihre Fragen besprechen und klären, welcher Weg für Sie der Richtige sein könnte. Erst dann entscheiden Sie, ob Sie sich ein Coaching mit mir gönnen.


Silvia Hahn
Hahn-Coaching Köln

+ 49 2236 69548
+ 49 179 5009979

KONTAKT